ARLI Cyanoacrylat Sekundenkleber 50g Sekundenkleber Universal Kleber
Sofort verfügbar, Lieferzeit: Sofort verfügbar
Produktinformationen "ARLI Cyanoacrylat Sekundenkleber 50g Sekundenkleber Universal Kleber"
ARLI Cyanoacrylat Sekundenkleber, 50g
Entdecken Sie den ARLI Cyanoacrylat Sekundenkleber, den Alleskleber für schnelle, zuverlässige und dauerhafte Verbindungen. Ob Sie im Handwerk tätig sind, leidenschaftlich gerne basteln oder einfach nur eine schnelle Reparatur benötigen – unser 50g Sekundenkleber ist die perfekte Lösung für alle Materialien, von Holz über Metall bis hin zu Kunststoff und Keramik.
Eigenschaften:
- Schnell aushärtend: Schnelle Trocknung für effizientes Arbeiten
- Starke Klebekraft: Gewährleistet eine dauerhafte, robuste Verbindung
- Universell einsetzbar: Geeignet für diverse Materialien
Anwendungshinweise:
Für optimale Ergebnisse sorgen Sie für saubere, glatte und trockene Oberflächen. Ein Tropfen genügt. Die Teile eine Minute fest zusammenpressen. Anwendungsbereich: +5°C bis +30°C.
Sicherheitshinweise:
Vorsicht geboten! Vermeiden Sie Inhalation und direkten Kontakt. Bei Kontakt sofort mit Wasser spülen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Tragen Sie Schutzhandschuhe für sicheres Arbeiten.
Verpackung & Lagerung:
In 50g Flaschen verfügbar, mit einer Haltbarkeit von 12 Monaten. Lagerung in ungeöffneter Verpackung an einem kühlen, trockenen Ort fernab von direkter Sonneneinstrahlung. Idealtemperatur: +5°C bis +25°C.
Sicherheitshinweise Sekundenkleber:
Achtung
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Besondere Kennzeichnung
EUH202 Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Für gute Be- und Entlüftung von Lager und Arbeitsplatz sorgen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Geeignete Schutzausrüstung tragen. Berührung mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Nur explosionsgeschützte Geräte verwenden. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
Schulstr. 14
78582 Balgheim
Baden-Württemberg
Deutschland
info@arli24.de
Sicherheitshinweise Sekundenkleber:
Achtung
Gefahrenhinweise
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/Seife waschen.
P304+P340 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Besondere Kennzeichnung
EUH202 Cyanacrylat. Gefahr. Klebt innerhalb von Sekunden Haut und Augenlider zusammen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Für gute Be- und Entlüftung von Lager und Arbeitsplatz sorgen. Dampf/Aerosol nicht einatmen. Geeignete Schutzausrüstung tragen. Berührung mit Augen, Haut und Kleidung vermeiden. Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. Nur explosionsgeschützte Geräte verwenden. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.